Zum Inhalt springen
Sale!

Pagid Bremsbeläge (alle Mischungen) passend für AP Racing Pro5000R CP9448/9/50/CP9660/CP9665/CP9668 Bremssattel Im Angebot Großhandel

Original price was: €235.99.Current price is: €70.80.

SKU: DE-7962947551499 Categories: , Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Pagid Bremsbeläge (alle Mischungen) passend für AP Racing Pro5000R CP9448/9/50/CP9660/CP9665/CP9668 Bremssattel

Da wir selbst mit den eigenen Fahrzeugen oft auf der Rennstrecke unterwegs sind, kennen wir die Schwachstellen verschiedener BMW Modelle in diesem Einsatzgebiet.

BMW hat unsere geliebten Bimmer zwar mit Motoren ausgestattet, welche Leistungssteigerungen von bis zu 100% (z.B. N54 oder S55) verkraften, leider aber bei den meisten Modellen an der Bremse “gespart”.

Insbesondere auf der Rennstrecke, aber auch bei entsprechender Fahrweise auf der Straße kommen die Serienbremsen schnell an Ihre Grenzen. Was mit Rubbeln, Schlagen oder inkonsistentem Bremspedalgefühl beginnt, kann zu gefährlichem Fading mit annähernd vollem Verlust der Bremsleistung führen.

Verbessern lassen sich die Serienbremsanlagen durch Einsatz von besseren Belägen, einer ausreichenden Belüftung und Verbau von Stahlflexleitungen zwar, allerdings erreicht man gerade auf der Rennstrecke dennoch schnell die Grenzen dieser.

Die Aufrüstung der originalen Bremsanlagen funktioniert zwar in vielen Fällen gut, wer aber ein absolutes “Bulletproof” Setup möchte, der kommt um ein BBK (Big Brake Kit) nicht herum.

So hält die auf einem 4 Kolben Festsattel beruhende Bremse des M2,3 oder M4 zwar mehr Hitze als die auf einem Schwimmsattel basierende Bremse des E92 M3 aus, kommt aber leider auch schnell an ihr Limit. Ein Problem sind z.B. leider die in der 4 Kolben Performance Anlage eingesetzten Kolben, welche aus Bakelit bestehen und bei entsprechender Belastung schmilzen.

_____________________________________________________________

Passend zur AP Racing Anlage bieten wir euch hier die gesamte Palette der Pagid Rennbremsbeläge für euer Fahrzeug an.

Praxis Beispiel:

Den Pagid RSL1 Belag auf einem CP9665 AP Sattel (25mm Dicke) fährt zB Tom Schütze auf seinem E92 M3, dieser hat schätzungsweise 5-6 komplette Trackdays am Bilster Berg gehalten bei Zeiten deutlich unter 2 Minuten.

_____________________________________________________________

Die Verwendung der Pagid Bremsbeläge im Straßenverkehr ist ohne Einzelabnahme nicht zulässig!

Wichtig: Die Abbildung zeigt einen Beispielbelag, ihr erhaltet den für euren Bremssattel passenden Belag, welcher vom Shape abweicht!


für Bremssattel Typ

CP9448/9/50 (17mm Dicke), CP9660 (18mm Dicke), CP9665 (25mm Dicke), CP9668 (25mm Dicke)

Mischung

RS42H, RST3, RST5, RST1, RSL1, RSL29, RST5E, RSL1E, RST2E, RSL2E, RSL2, RST2